Cover von Goethe und die Literaturkritik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Goethe und die Literaturkritik

Klausur mit kreativer Aufgabe
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: School Scout
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Eine zentrale Aufgabe des Oberstufenunterrichts ist es, Schülern die Funktion und Bedeutung von Literaturkritik nachzubringen. Sehr reizvoll erscheint es in diesem Zusammenhang, den kritischen Blick eines berühmten Autors der deutschen Literaturgeschichte auf die Literaturkritik unter die Lupe zu nehmen. Noch spannender wird es, wenn die Position des Schriftstellers von einem der berühmtesten Literaturkritiker der Gegenwart wiedergegeben wird. Text und Aufgabenstellung können entweder als Einstieg oder als kritische Bestandsaufnahme am Ende einer Unterrichtsreihe (Klausur) zum Einsatz kommen. Ausgangstext: Marcel Reich-Ranicki, Schlagt ihn tot, den Hund - Goethes lebenslanger Kampf gegen die Kritik Aufgabenstellung Hinweise zur Lösung

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 4 S.
Schlagwortketten:
Goethe, Johann Wolfgang von / Literaturkritik / Deutschunterricht
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Tornsdorf, Helmut
Mediengruppe: download