Cover von Max Ernst und die Geburt des Surrealismus wird in neuem Tab geöffnet

Max Ernst und die Geburt des Surrealismus

0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Spies, Werner
Von/Mit: Werner Spies
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standort 2: Sachbuch Signatur: Ku 840 Ern Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

In Paris wird Max Ernst zum Surrealisten - er collagiert und fügt Neues aus Abbildungen wissenschaftlicher Zeitschriften zusammen. "Zerstückelung, Schneiden, Auslöschen, Übermalen" bestimmt fortan das Werk des Künstlers. Reich illustrierte Darstellung über eine zentrale Phase im Leben des Künstlers.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Spies, Werner
Von/Mit: Werner Spies
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ku 840 Ern
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406735219
Beschreibung: 222 Seiten : Illustrationen
Schlagwortketten:
Ernst, Max / Collage / Surrealismus
Ernst, Max / Surrealismus
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Ernst, Max
Originaltitel: Max Ernst und die Geburt des Surrealismus
Mediengruppe: Buch