Cover von Informationsüberflutung und Manipulation durch moderne Massenmedien, besonders das Fernsehen - zwei ältere Texte dazu, neu befragt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Informationsüberflutung und Manipulation durch moderne Massenmedien, besonders das Fernsehen - zwei ältere Texte dazu, neu befragt

Klausur
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: School Scout
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Medienkritik ist besonders dann angesagt und auch möglich, wenn Ereignisse in besonderer Weise die Aufmerksamkeit der Zuschauer erregen. Von daher bieten gerade Vorgänge wie die Terroranschläge in den USA eine Möglichkeit, mit Schülern über Grundprobleme der Informationsübermittlung und -interpretation in den Medien, besonders dem Fernsehen zu diskutieren. Die beiden Texte: Günther Anders, Die Antiquiertheit des Menschen (Auszug) und Frank Schirrmacher. Ist das Fernsehen ein Forum für Gewalttäter? sind gut geeignet, um zum einen (etwa in einer Klausur) zentrale Thesen herausarbeiten zu lassen. Dazu kommt die Möglichkeit der kritisch-aktualisierenden Stellungnahme.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 6 S.
Schlagwortketten:
Informationsgehalt / Manipulation / Massenmedien / Deutschunterricht
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Tornsdorf, Helmut
Mediengruppe: download