Cover von Die Bernsteintaucher wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Bernsteintaucher

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Von morgens bis abends gleiten die Taucher in das eiskalte Wasser der Ostsee. Im Gebiet vor Kaliningrad, dem ehemaligen Königsberg, werden 90 Prozent der weltweiten Bernsteinvorkommen gefördert. Pawel Fedotov ist besser ausgestattet als die meisten anderen der 40 Taucher: Er besitzt auf seinem Boot sogar ein Echolot, damit kann er die Senken im Meer finden, wo sich die Steine ansammeln. See-Bernstein ist zwar meist kleiner, aber auch begehrter als jener aus der Erde. Aber weit über 90 Prozent der gefundenen Steine sind nur wertlose Krümel. Der Rest aber kann zu Schmuck verarbeitet werden. Offiziell darf nur der Staat Bernstein fördern und verkaufen. Doch die schlecht bezahlte Polizei drückt für ein paar hundert Rubel gern ein Auge zu. Das Gold der Ostsee ist für viele zu einer wichtigen Einkommensquelle geworden. Die Reportage begleitet den Bernsteintaucher Pawel Fedotov beim Tauchgang in der eisigen Ostsee und dem Versuch, die illegale Ware auf den Markt zu bringen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 26 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download