Cover von Gut entscheiden wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gut entscheiden

0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Gigerenzer, Prof. Dr. Gerd; Weber, Silke; Keller, Dr. Niklas
Jahr: 2021
Verlag: Zeit Akademie
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Kann man lernen, gute Entscheidungen zu treffen? - Rund 20.000 Entscheidungen trifft der Mensch täglich. Nicht jede davon ist eine bewusste. Und nicht immer werden Pro und Contra sorgfältig abgewägt. In vielen Fällen ist das auch gar nicht notwendig: Es handelt sich dabei um automatisierte Entscheidungen. Spannend wird es, wenn wir Gewohntes hinter uns lassen und die Anhaltspunkte zur Orientierung fehlen. Diese unsichere Umgebung, in der wir uns überwiegend im Business bewegen, fordert uns. Denn als Entscheidungsträger*innen sind uns selten alle Wahrscheinlichkeiten und Konsequenzen bewusst. Dominiert Ihre Unsicherheit trotz Faktencheck? Trauen Sie Ihrem Bauchgefühl - Wie gehen Sie als Verantwortliche*r mit unsicheren oder riskanten Entscheidungen um, die Auswirkungen auf Ihre Mitarbeiter*innen oder das ganze Unternehmen haben? Wie vermeiden Sie "defensive Entscheidungen", um Innovationen voranzubringen? Welche Fehlerkultur haben Sie etabliert? Arbeiten Sie bereits in einer lernenden Organisation? ZEIT Akademie-Dozent Dr. Niklas Keller bereitet den ganzen Themenkomplex von guter Entscheidungsfindung für Sie auf. Wenn Ihnen bewusst ist, in welcher Entscheidungsumwelt Sie sich befinden, können Sie die richtigen Methoden und Strategien wählen, um der Situation bestmöglich zu begegnen. Zunächst gilt es, den Unterschied zwischen kalkulierbarem Risiko und unkalkulierbarer Unsicherheit zu verstehen, um das richtige Werkzeug zur Entscheidungsfindung verwenden zu können. Außerdem lernen Sie, Ihrer Intuition zu vertrauen, um unter Unsicherheit Ihren Entscheidungsprozess zu vereinfachen. Eine Methode, die häufig unterschätzt wird. Risikomanagement ist der Schlüssel, um gut zu entscheiden - Prof. Dr. Gerd Gigerenzer gilt als einer der einflussreichsten Psychologen der Welt. Im Interview mit ZEIT-Journalistin Silke Weber macht er im Video-Kurs die Notwendigkeit der menschlichen Ri

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Gigerenzer, Prof. Dr. Gerd; Weber, Silke; Keller, Dr. Niklas
Jahr: 2021
Verlag: Zeit Akademie
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1:37 h
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download