Cover von Mixed Leadership wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Mixed Leadership

0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Berg, Christian; Lutz, Barbara; Speer, Martin
Jahr: 2021
Verlag: Zeit Akademie
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Mixed Teams sorgen für mehr Innovation - Im Video-Kurs "Mixed Leadership - Gemeinsam in Führung gehen" wird wissenschaftlich fundiert gezeigt, wie Unternehmen von gemischten Führungsteams profitieren. Die Perspektive unterschiedlicher Geschlechter ist wichtig für Innovationen, Kundengewinnung- und ansprache sowie eine Unternehmenskultur, mit der sich alle Mitarbeitenden identifizieren können. Zeitgemäßes Management-Know-how und der gute Kontakt zur Belegschaft sind essenziell für die respektvolle Zusammenarbeit innerhalb der Führungsetage. Unternehmen mit gemischten Leitungsteams sind langfristig besser aufgestellt - wie Sie in diesem Online-Kurs verstehen und anhand verschiedener Praxisbeispiele konkret sehen werden. Personalabteilungen können nur gewinnen - Thema des Kurses ist auch das Finden und Fördern von mehr weiblichen Talenten durch Personalabteilungen. Das Recruitement kann beispielsweise mithilfe gendergerechter Sprache in Stellenanzeigen oder der internen Kommunikation gezielt karriereorientierte Frauen und deren Förderung für Spitzenpositionen unterstützen. Fortschrittliche Human-Resources-Abteilungen sind gezielt auf der Suche nach leistungsbereiten und gebildeten Frauen für das "Mixed Leadership" mit männlichen Kollegen. Dadurch profitiert das ganze Unternehmen, denn Mixed Teams haben positive Effekte auf die Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden. Gender-Studies stützen Empowerment - Welche Möglichkeiten Unternehmen haben, Menschen mit Kindern, insbesondere Frauen, in der Karriereplanung und -umsetzung zu unterstützen, wird im Kurs ebenfalls konkret erklärt. Letztlich sollten Menschen mit ähnlichen Voraussetzungen gleiche Berufschancen haben - und dafür auch gleich entlohnt werden. Namhafte Expert*innen aus der Wissenschaft und der Wirtschaft räumen auf mit Vorurteilen und Rollenbildern. Mit ihren Statements möchten sie ganz klar zum Umdenken motivieren:

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Berg, Christian; Lutz, Barbara; Speer, Martin
Jahr: 2021
Verlag: Zeit Akademie
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3:40 h
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person McLaughlin, Catriona; Breidenbach, Dr. Joana
Mediengruppe: download