Cover von Weihnachtsliederbuch des Thomanerchores Leipzig wird in neuem Tab geöffnet

Weihnachtsliederbuch des Thomanerchores Leipzig

Chorlieder und Motetten in alten und neuen Sätzen für gemischte Stimmen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Von/Mit: hrsg. von Diethard Hellmann und Georg Christoph Biller
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Carus
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: Musikbibliothek Standort 2: Weihnachten Signatur: R 201 S Weih Status: Verfügbar Frist:

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Von/Mit: hrsg. von Diethard Hellmann und Georg Christoph Biller
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Carus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 201 S, B 120 S
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Partitur, Rev. und erw. Ausg. von "Des lasst uns alle fröhlich sein", 64 S.
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Hellmann, Diethard; Biller, Georg Christoph
Anmerkung: Best.-Nr. CV 02.028/00. - Enth.: Als ich bei meinen Schafen wacht. Bis willekommen, Herre Christ. Das alte Jahr ist nun dahin. Dein König kommt in niedern Hüllen. Der du die Zeit in Händen hast. Der Engel hat aus Gottes Macht. der Heiland ist geboren. Der Tag, der ist so freudenreich. Dies Jahr haben wir auch erlebt. Es ist ein ros entsprungen. Es kommt ein Schiff, geladen. Freu dich, Erd und Sternenzelt. Fröhlich soll mein Herze springen. Gar lustig jubilieren. Geborn ist Gottes Söhnelein. Gelobet seist du, Jesu Christ BWV 64. Herbei, o ihr Gläub'genj. Hodie Christus natus est. Ich steh an deiner Krippen hier. Ich weiß ein lieblich Engelspiel. Ihr lieben Christen, freut euch nun. In dulci jubilo. Joseph, lieber Joseph mein. König der Könige. Kommet ihr Hirten. Laß mich da sein und bleiben. Laßt uns alle fröhlich sein. Laßt uns das Kindlein wiegen. Lobt Gott Ihr Christen allegleich. Macht hoch die Tür. Maria durch ein' Dornwald ging. Nun bist du, Heiland, wirklich da. Nun komm der Heiden Heiland. Nun sei willkommen, Herre Christ. Nun singet und seid frohBWV 368. O du fröhliche. O Heiland, reiß die Himmel auf. O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart. O lieber Herre Jesu Christ. Schlaf, mein Kindelein. Siehe, dein König kommt zu dir. Singet frisch und wohlgemut. Stille Nacht. Uns ist ein Kindlein heut geborn. Vom Himmel hoch, da komm ich her. Vom Himmel hoch, o Englein kommt. Wach, Nachtigall, wach auf. Weihnacht "Im Dunkeln". Wie schön leuchtet der Morgenstern. Wie schön sing uns der Engel Schar. Wie soll ich dich empfangen. Wohlauf, wohlauf, mit hellem Ton. Wo ist das Kind, so heut geborn. Zu Bethlehem geboren . - M-007-08657-2
Mediengruppe: Noten