Cover von Ursus-Trilogie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ursus-Trilogie

0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Klöpper, Sven; Backhaus, Gerald
Von/Mit: Kamera: Martin König; Musik: Sven Klöpper; Drehbuch: Gerald Backhaus; Regie: Gerald Backhaus; Produktion: Gerald Backhaus
Jahr: 2023
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: filmfriend
digital verfügbar Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: filmfriend Standort 2: Signatur: Status: online Frist:

Inhalt

Prenzlbär, Weddingbär und Marzahnbär sind die Protagonisten des ersten Teils, in dem auf amüsante Weise verschiedene menschliche Ausprägungen des Berliner Wappentiers Bär im Raubtierdschungel der Hauptstadt vorgestellt werden. Wird zunächst ihre aktuelle Situation im jeweiligen „Biotop“ festgehalten, beginnen die „Tiere“ im zweiten und dritten Teil der Ursus-Trilogie zu handeln. Sie entwickeln sich weiter, ziehen um, paaren sich und pflanzen sich fort. So mutiert beispielsweise der Marzahnbär zum Neuköllnbär, ein Griechenbär und ein Franzbär kommen hinzu, und natürlich gibt es auch jede Menge Bärinnen in dieser Mini-Serie. Haarige Biester! Auf amüsante Weise stellt Tierfilmer Gerald Backhaus im Raubtierdschungel der Hauptstadt verschiedene menschliche Ausprägungen des Wappentiers Bär vor.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Klöpper, Sven; Backhaus, Gerald
Von/Mit: Kamera: Martin König; Musik: Sven Klöpper; Drehbuch: Gerald Backhaus; Regie: Gerald Backhaus; Produktion: Gerald Backhaus
Jahr: 2023
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (10 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: filmfriend