Cover von Böse Philosophen wird in neuem Tab geöffnet

Böse Philosophen

ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Blom, Philipp
Von/Mit: Philipp Blom
Jahr: 2013
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv; 34755
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standort 2: Sachbuch Signatur: Phil 720 Blom Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Voltaire und Rousseau, D'Alembert und Diderot, David Hume, Laurence Sterne und Adam Smith treffen einander im Pariser Salon des Barons Holbach. Sie sind neben anderen die Hauptakteure in dieser deshalb so anregenden Geschichte der Aufklärung, weil sie alles andere als abstrakt und "blutleer" ist

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Blom, Philipp
Von/Mit: Philipp Blom
Jahr: 2013
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Phil 720
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-34755-6
Beschreibung: Ungekürzte Ausg., 2. Aufl., 400 S. : Ill.
Reihe: dtv; 34755
Schlagwortketten:
Holbach, Paul Henri Thiry d' / Paris / Salon / Geistesleben / Radikalismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: A wicked company
Anmerkung: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch