Cover von Psychologie der Verhandlung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychologie der Verhandlung

0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Quaquebeke, Prof. Dr. Niels Van
Jahr: 2021
Verlag: Zeit Akademie
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Die psychologische Sicht auf Verhandlungen - In Verhandlungen steht der Mensch im Mittelpunkt. Das Verhandlungstraining ist daher ein Crashkurs in Psychologie, fokussiert auf Verhandlungen. Das Wissen über psychologische Dynamiken hilft Ihnen, sicher im Verhandlungsprozess aufzutreten. So können Sie Ihren Verhandlungspartner umfassend verstehen - ob im Business-Meeting mit Entscheider*innen oder in alltäglichen Situationen. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie Ihrem Gegenüber einen Schritt voraus sind. Warum Verhandlungen immer relevanter werden - Der Trend zur Globalisierung, Individualisierung und gesellschaftliche Debatten führen dazu, dass Verhandlungen immer relevanter werden. Alles, was verhandelt werden kann, wird auch verhandelt: die Frage ist, ob zu Ihren Gunsten. Um Sie optimal vorzubereiten, zeigt Ihnen ZEIT Akademie-Dozent Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke im Video-Kurs grundlegendes Wissen aus dem Business-Kontext. Anschließend geht es darum, sich selbst, die Gegenseite und die Verhandlungssituation umfassend zu analysieren. Darauf aufbauend lernen Sie zahlreiche praxisnahe Verhandlungsstrategien kennen. Vielleicht haben Sie schon etwas vom "Ankern" gehört, aber kennen Sie auch den "Scope Creep"? Und wie verhalten Sie sich, wenn Ihr Verhandlungspartner vorschlägt, die restliche Summe einfach "fair" zu teilen? Gemeinsam mit Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke lernen Sie effektive Taktiken und Gegentaktiken der Verhandlung kennen. Lernen Sie mit Win-win-Ansätzen so zu verhandeln, dass beide Seiten profitieren - Die meisten Menschen denken bei Verhandlungen an Win-lose-Strategien. Bei diesen Strategien geht es darum, den sprichwörtlichen Kuchen aufzuteilen. Dabei ist das Prinzip: Was die eine Partei bekommt, bekommt die andere Partei nicht. Es gibt aber auch zahlreiche Möglichkeiten der Win-win-Verhandlung. Bei dieser Verhandlungsmethode geht es darum, Wege zu

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Quaquebeke, Prof. Dr. Niels Van
Jahr: 2021
Verlag: Zeit Akademie
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 5:16 h
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download