Cover von Achtsamkeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Achtsamkeit

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Zeit Akademie
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Sie interessieren sich für Achtsamkeitsübungen? Dann ist dieser Kurs definitiv der richtige für Sie! Insgesamt 12 Übungen warten auf Sie, mit deren Hilfe Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern, Ihren Geist stabilisieren sowie tiefere Einsichten über Prozesse in Ihrem Inneren erlangen können. Achtsam sein bedeutet, das aktuelle Erleben bewusst wahrzunehmen, aber nicht zu verurteilen oder blind darauf zu reagieren. Genau dieses wertfreie Beobachten ist ein Bewusstseinszustand, den man im Achtsamkeitstraining lernen kann. Sicher nicht von heute auf morgen. Aber achtsam sein ist eine Fähigkeit, die man tatsächlich trainieren kann - und genau dazu trägt dieser Video-Kurs bei. Die positiven Auswirkungen des Achtsamkeitstrainings entdecken - Im Video-Kurs "Achtsamkeit - Die Kraft des Augenblicks nutzen" erfahren Sie von Expert*innen mehr über Achtsamkeit aus wissenschaftlicher Perspektive: Welche Erkenntnisse gibt es aus den Bereichen Neurowissenschaften, Psychologie und Medizin und wie können diese Ihnen ganz konkret helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern? Die Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin, Achtsamkeitstrainerin und Yoga-Lehrerin Dr. Britta Hölzel forscht seit Jahren zum Thema Achtsamkeit bzw. Mindfulness. Gemeinsam mit Kolleg*innen hat sie unter anderem festgestellt, dass sich nach einem 8-wöchigen Achtsamkeitstraining die Dichte der grauen Substanz in manchen Regionen im Gehirn erhöht. Es ist der Bereich des Gehirns, in dem Aktivierungen geschehen, wenn wir fühlen, denken und handeln. Hier konnte das Team beispielsweise Veränderungen im Hippocampus entdecken, der für Lern- und Gedächtnisprozesse relevant ist. Das Achtsamkeitstraining zeigt einen positiven Effekt. Negativen Stress reduzieren, mehr Resilienz erreichen - Herausforderungen, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken, gibt es aktuell viele. Programme wie das "Mindfulness-Bas

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Zeit Akademie
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3:26 h
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download