Cover von Pfui Spinne! wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Pfui Spinne!

Warum wir uns ekeln
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Fels, Kerstin
Jahr: 2017
Verlag: YOUPublish
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Würmer, Maden, Spinnen, vergammelnde Leichen, faules Fleisch und eiternde Wunden empfinden wir als eklig. Verdorbene Speisen lassen uns würgen und unangenehmen Gerüchen weichen wir lieber aus. Und das nicht ohne Grund: Viele eklige Dinge bedrohen unsere Gesundheit, weil sie giftig sind oder Krankheiten übertragen können. Aber warum ekeln wir uns auch vor harmlosen Insekten, vor dem Geruch von Schweiß oder vor unserem eigenen Urin? Kommen da uralte Ängste unserer Vorfahren hoch, oder haben wir uns den Ekel einfach nur grundlos anerzogen? Warum gibt es Dinge, die alle Menschen schon von Kindheit an als ekelhaft empfinden, andere dagegen sind nur in einigen Kulturkreisen unangenehm, in anderen gehören sie zum normalen - nicht ekligen - Alltag?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Fels, Kerstin
Jahr: 2017
Verlag: YOUPublish
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783958803350
Beschreibung: 200 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download