Cover von Die Arie im Unterricht wird in neuem Tab geöffnet

Die Arie im Unterricht

32 Arien aus 4 Jahrhunderten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Von/Mit: hrsg. von Claudia Eder. Klaviereinrichtung von Wolfgang Birtel
Jahr: 2014
Verlag: Mainz [u.a.], Schott
Reihe: Schott vocal
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: Musikbibliothek Standort 2: Noten Signatur: A 20 S Arie Status: Verfügbar Frist:

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Von/Mit: hrsg. von Claudia Eder. Klaviereinrichtung von Wolfgang Birtel
Jahr: 2014
Verlag: Mainz [u.a.], Schott
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 20 S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 979-0-00-117740-5
Beschreibung: Tenor, [Klavierausz.], 126 S.
Reihe: Schott vocal
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Eder, Claudia; Birtel, Wolfgang
Anmerkung: Best.-Nr. ED 21141. - Text teilw. italienisch und deutsch. - Enth.:E.de' Cavalieri - Rappresentazione di Anima e di Corpo: Ogni dor' ama il bene (Intelletto) - J. Peti: Euridice (Antri, ch'a miei lamenti rimbombaste dolenti (Orfeo) C. Monteverdi: Il ritorno d'Ulisse in Patria: Amor piccolo Nume non sà di saettar (Anfinomo) - C. Monteverdi: Il ritorno d'Ulisse in Patria: Ô dolor, oh, martir (Iro).G.P. Telemann: Der geduldige Socrates: Das Glas zur Hand! (Pitho). G.P. Telemann: Der geduldige Socrates: Ein Mäd'gen und ein Bläs'gen Wein (Pitho). G.F. Händel: Orlando: Se'l cor mai ti dirà (Medoro)G.F. Händel: Alcina: Verdi prati, selve amene (Ruggiero). G.F. Händel: Alcina: M'inganna, me n'avveggo/Un momento di contento (Oronte). C.W. Gluck: L'ivrogne corrigé: Ah! Que j'ai bu de bon vin! (Zipperlein) J. Haydn: Lo speziale (Ragazzaccie, che senza cervello (Sempronio). V.M. y Soler: Il burbero di buon cuore: Da voi quest'alma amante (Valerio). V. Righini: Il Convitato di Pietra o sia Il Dissoluto: Conservati fedele (Arlechino). V. Righini: Il Convitato di Pietra o sia Il Dissoluto: Eich bleibe ich stez ergeben/Euch bleibe ich stets ergeben (Arlechino) W.A. Mozart: Ascanio in Alba: Per la gioia in questo seno (Aceste). W.A. Mozart: La finta giardiniera: Che beltà, che leggiadria/Welche Pracht, welche seltne Schönheit (Il Contino). W.A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail: In Mohrenland gefangen (Pedrillo). W.A. Mozart: Die Zauberflöte: Alles fühlt der Liebe Freuden (Monostatos). C.M.v. Weber: Peter Schmoll und seine Nachbarn: Oh Liebe, beschütz mich in dieser Gefahr! (Karl).A. Lortzing: Undine: Vater, Mutter, Schwestern, Brüder (Veit) J. Offenbach: Les Conted d'Hoffmann: Jour et nuit (Frantz). B. Smetana: Die verkaufte Braut: Teu... teu... teu... teurer Sohn (Wenzel). P.I. Tschaikowsky: Eugen Onegin: à cette fête conviés (Triquet). A. Dvorák: Rusalka: Also ist's doch wahr und richtig (Heger) R. Leoncavallo: Pagliacci: O Colombina, il tenero fido Arlecchin (Peppe
Mediengruppe: Noten