Cover von Erinnere dich ewig wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Erinnere dich ewig

0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Ti+íma, Aleksandar
Jahr: 2021
Verlag: Schöffling & Co.
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Er war der Chronist der Vielv+Âlkerstadt Novi Sad, in der er fast sein ganzes Leben verbrachte, und ein gro+ƒer europ+ñischer Schriftsteller. In seinen Romanen und Erz+ñhlungen erforscht Aleksandar Ti+íma die menschliche Existenz in ihrer ganzen Tiefe, zeigt die Abgründe der Gewalt und den Irrsinn der Liebe. "Erinnere dich ewig" erz+ñhlt von Aleksandar Ti+ímas eigenem Leben. Davon, wie er, 1924 als Sohn einer ungarischen J++din und eines serbischen Kaufmanns geboren, von Beginn an zwischen den Sprachen, Religionen, Kulturen wandelte. Davon, wie seine Jugend in den Wirren des Krieges versank, vom kommunistischen Regime unter Tito und dem Gef++hl, in Jugoslawien eingesperrt zu sein. Ti+íma zeichnet sein Ringen um einen eigenen schriftstellerischen Ausdruck nach, berichtet von schicksalsreichen Bekanntschaften und mit gro+ƒer Z+ñrtlichkeit von seiner Beziehung zu seiner sterbenden Mutter. "Erinnere dich ewig" ist das eindrückliche Porträt eines Schriftstellers - und durchmisst zugleich das kurze 20. Jahrhundert, das die Welt so radikal verändert hat. Die erstmals ins Deutsche übersetzte Autobiographie beschließt ein Nachwort von Ilma Rakusa.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Ti+íma, Aleksandar
Jahr: 2021
Verlag: Schöffling & Co.
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783731761969
Beschreibung: 312 S.
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Wittmann, Mirjana u. Klaus
Mediengruppe: download