Cover von Die Schönheit der Weltformel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Schönheit der Weltformel

Vorträge und Gespräche
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Heisenberg, Werner
Jahr: 2010
Verlag: Quartino
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Als Wunderkind, das sich schon früh mit der Schönheit der mathematischen Formeln und der Musik beschäftigt, hat Heisenberg ein untrügliches Gefühl für die drängenden Fragen der Physik, die sich nicht länger mit Hilfe der klassischen Mechanik Newtons beantworten lassen. Bei Mikroteilchen, wie Protonen oder Elektronen, besitzen diese Gesetze nun plötzlich keine Gültigkeit mehr. Mit gerade 23 Jahren gelingt Heisenberg seine größte Entdeckung: Die mathematische Darstellung der Quantenmechanik. Damit ist nach der Relativitätstheorie Albert Einsteins ein weiterer Meilenstein in der Physik gesetzt. Noch heute sind die Erkenntnisse der Atomphysik rätselhaft und schillernd. In der fast neun Stunden umfassenden Sammlung von Vorträgen und Reden erweist sich Heisenberg als Wissenschaftler, der die vielen Verbindungen zwischen Kunst, Religion und exakter Wissenschaft aufzeigt. Sein ästhetisches Gefühl ist es letztlich, das ihn in den letzten Jahrzehnten seines Lebens dazu bringt, intensiv an der sogenannten Weltformel zu arbeiten. Ihre Schönheit liegt in der Einfachheit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Heisenberg, Werner
Jahr: 2010
Verlag: Quartino
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86750-062-3
Beschreibung: 481 Min.
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Boehm, Gero von
Mediengruppe: download