Cover von Man muss sein Herz an etwas hängen, das es verlohnt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Man muss sein Herz an etwas hängen, das es verlohnt

Die Geschichte des Aufbau Verlages 1945 - 2020
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Ulmer, Konstantin
Jahr: 2020
Verlag: Aufbau digital
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Am 16. August 1945, gerade einmal drei Monate und acht Tage nach dem endgültigen Zusammenbruch Nazideutschlands, nahm der Aufbau Verlag seine Arbeit auf. Schnell wurde er zum größten belletristischen Verlag der DDR. Konstantin Ulmer schildert, exzellent recherchiert und anschaulich erzählt, wie der Verlag Gründung und Zusammenbruch eines Staates erlebt, sich grundlegend neu erfindet und die Entwicklungen der Wendejahre aktiv mitgestaltet. Mit seiner Mischung aus Tradition und Aufbruch, Literarizität und Lesernähe, aktueller Debatte und kritischer Reflexion ist er heute eines der letzten unabhängigen Häuser in der gesamtdeutschen Verlagslandschaft. "Man muss sich die Kunden des Aufbau Verlages als glückliche Menschen vorstellen." Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Ulmer, Konstantin
Jahr: 2020
Verlag: Aufbau digital
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783841225795
Beschreibung: 384 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download