Cover von Goethes Gedicht "Ganymed" wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Goethes Gedicht "Ganymed"

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: School Scout
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Goethes Gedicht "Ganymed" zeigt nicht nur die pantheistische Naturverherrlichung der Sturm-und-Drang-Zeit, sie verrät auch viel über den jungen Dichter und sein komplementäres (zweiseitiges, sich ergänzendes) Konzept von "Entselbstigung" und "Verselbstigung". Dieses Dokument präsentiert den Text und eine stark an den Bedürfnissen des Unterrichts orientierte Interpretation. Ergänzend können School-Scout-Dokumente zu Goethes Gedichten "Prometheus" und "Das Göttliche" sowie zur literarischen Epoche des Sturm und Drang heranzogen werden. - Zunächst der Text - Hinweise zur Interpretation (Äußere Form und erster Eindruck, Inhaltserläuterung, Intentionalität, Künstlerische Eigenart, Bedeutung/Sinnpotential) Vorschläge für den Unterricht Zwei weitere Frühlingsgedichte von Mörike

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 5 S.
Schlagwortketten:
Goethe, Johann Wolfgang von / Deutschunterricht / Interpretation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download