Cover von Die Abalone-Wilderer wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Abalone-Wilderer

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Abalones sind gigantische Seeschnecken und zählen zu den teuersten Meeresdelikatessen der Welt. Auch das Perlmutt ihrer ohrenförmigen Schale ist als Material für Schmuckstücke sehr gefragt. In weiten Teilen der Welt vom Aussterben bedroht, ist der Bestand der Abalones inzwischen auch in Südafrika stark gefährdet und der kommerzielle Fang der Tiere stark limitiert. Die Polizei macht Jagd auf illegale Wilderer und Schmuggler. Eben Groenewald ist Officer der "Operation Neptune", einer Spezialeinheit des südafrikanischen Umweltministeriums, der Polizei und der nationalen Armee. An der Küste vor Hermanus sollen Abalone-Wilderer auf frischer Tat ertappt werden. Die Polizisten kontrollieren Dutzende Autos, schauen in jeden Kofferraum und werden tatsächlich fündig: In einem Wagen entdecken sie eine Kiste voller Abalones. Um das Naturerbe seines Landes zu schützen, hat sich der 45-jährige Eben Groenewald die Jagd auf die Wilderer zur Aufgabe gemacht. Die Reportage beobachtet den engagierten Polizisten Eben Groenewald im Kampf um den Erhalt der Abalones, der immer seltener werdenden Seeschnecken, und die Sisyphusarbeit der südafrikanischen "Operation Neptune".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 26 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download