Cover von Innehaben wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Innehaben

Schattenfroh und die Bilder
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Lentz, Michael
Jahr: 2020
Verlag: FISCHER E-Books
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Eugen Gomringer, der Begründer der Konkreten Poesie, schreibt in einem Brief an Michael Lentz: "Seit Jahren, Jahrzehnten sind für mich Romane überflüssig. Bis eben dein Roman eintraf. Wir müssen keine Bücher mehr schreiben." Burkhard Müller hingegen findet in der "Süddeutschen Zeitung", "Schattenfroh" raube einem nur die Zeit. Anders Andreas Platthaus in der F.A.Z., für den sich "der weiteste Leseweg und die größte Lesemühe" lohnen, man solle nach der ersten gleich die zweite Lektüre beginnen. Wieder anders Andrea Köhler in der "Zeit". Sie kapituliert und kann sich nicht entscheiden, ob das nun genialisch, wahnsinnig oder albern ist. Diese Frage hat Richard Kämmerlings entschieden und bewundert in der "Welt" das "große literarische Werk". Wir merken, es herrscht eine gewisse Ratlosigkeit, selbst bei geübten Lesern. Dem hilft Michael Lentz jetzt ab, indem er in seiner Wiener Ernst-Jandl-Poetikvorlesung seinen Roman erklärt. Ja, das ist schon ein bisschen größenwahnsinnig. Aber wen wundert's? Das ist "Schattenfroh" schließlich auch.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Lentz, Michael
Jahr: 2020
Verlag: FISCHER E-Books
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783104912042
Beschreibung: 320 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download