Cover von Interpretation eines Barockgedichtes mit Bewertungsschema, Gryphius, Abend wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Interpretation eines Barockgedichtes mit Bewertungsschema, Gryphius, Abend

Übungsklausur für das Zentralabitur NRW 2007
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: School Scout
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Dieses Material präsentiert ein Bewertungsschema für die Interpretation eines Barockgedichtes, das gut geeignet ist, um mit Schülern solche Vorgaben kritisch "durchzuspielen". Dadurch, dass man selbst die Punkte festlegen kann, die bei einem Bewertungselement erreicht werden können, bekommt man ein besseres Gefühl für die Wichtigkeit der Teile und ihren Zusammenhang im Bereich der Gesamtbewertung. Darüber hinaus ist dieses Material natürlich sehr geeignet, um eine eigene Interpretation selbstkritisch zu überprüfen. Natürlich kann man es auch einfach als Interpretationshilfe verwenden. Inhalt: - Zu diesem Material und seinem Ansatz - Das Gedicht mit Aufgaben - Arbeitsblatt mit Erwartungshorizont und Möglichkeit, selbst die Gewichtung der einzelnen Elemente zu bestimmen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Schlagwortketten:
Gryphius, Andreas / Lyrik / Deutschunterricht / Interpretation
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Tornsdorf, Helmut
Mediengruppe: download