Cover von Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht

Empirische Einblicke und didaktische Impulse
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Weber, Anna; Rothgangel, Martin; Boschki, Reinhold
Jahr: 2020
Verlag: Kohlhammer Verlag
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Die internationale Studie REMEMBER ist die erste große Untersuchung zur Erinnerung an den Holocaust im Religionsunterricht. Religionslehrkräfte sind im Unterricht, bei Exkursionen und schulischen Veranstaltungen besonders engagiert, das Gedenken wachzuhalten. In der empirischen Erhebung in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben erstmals mehr als 1200 Lehrkräfte Auskunft über ihre Motivationen, berichten über ihre didaktischen Realisierungen, positive Erfahrungen, aber auch über Widerstände und Ambivalenzen. Insgesamt zeigt die Studie die Chancen und Potentiale auf, die der Religionsunterricht hat, um die Erinnerung weiterzugeben und ein positives Bild des lebendigen Judentums zu zeichnen. Religionslehrkräfte leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Prävention von Antisemitismus. An der Forschungsgruppe REMEMBER sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Universitäten und Hochschulen in Tübingen, Zürich, Wien, Mainz, Freiburg und München beteiligt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Weber, Anna; Rothgangel, Martin; Boschki, Reinhold
Jahr: 2020
Verlag: Kohlhammer Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170389137
Beschreibung: 276 S.
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Schlag, Thomas; Schwendemann, Wilhelm
Mediengruppe: download