Cover von Women + Country wird in neuem Tab geöffnet

Women + Country

0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Dylan, Jakob
Von/Mit: Jakob Dylan
Jahr: 2010
Verlag: [München], Sony Music
Mediengruppe: CD-Musik
verfügbar

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: Musikbibliothek Standort 2: Rock & Pop Signatur: TR 2 Dyla Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Neues Album des Singer/Songwriters und Sohnes von Bob Dylan. Mit der Band Wallflowers hatte Jakob Dylan 1996 einen Hit ("One headlight"), seit 2008 ist er solo unter eigenem Namen aktiv. Sein Debüt wurde von Rick Rubin produziert, dieses 2. Album vom derzeit besten Folk-, Country- und Americana-Produzenten T-Bone Burnett, der schon für das 1996er-Album 'Bringing down the horse' verantwortlich war. Burnett hat den Soundtracks 'Crazy heart', 'O brother where art thou', 'Prêt-a-porter' und anderen sowie vielen Musikern zu Aufmerksamkeit und Preisen verholfen. Auch Jakob Dylan profitiert durch die reduzierte, harmonische und doch auch spröde Produktion, die durch ausgezeichnete Begleitmusiker wie den Gitarristen Marc Ribot gewinnt. 'Women + Country' ist eine Platte, die bei jedem neuerlichen Hören wächst. Die vermeintliche Einfachheit zeigt sich als verborgener Tiefgang.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Dylan, Jakob
Von/Mit: Jakob Dylan
Jahr: 2010
Verlag: [München], Sony Music
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TR 2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Rock / Pop - Musik, Folk / Country / Song - Musik
Beschreibung: 1 CD mit Beih.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Anmerkung: Texte abgedr. - Best.-Nr. Columbia 88697 50524 2. - P 2010. - Enth.: Nothing but the whole wide world. Down on our own shield. Lend a hand. We don't live here anymore. Everybody's hurting. Yonder come the blues. Holy rollers for love. truth for a truth. They've trapped us boys. Smile when you call me that. Standing eight count.
Mediengruppe: CD-Musik