Cover von Schach - Krieg auf 64 Feldern wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schach - Krieg auf 64 Feldern

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Das ursprünglich in Indien erfundene Kriegsspiel Tschaturanga hat unter dem Namen Schach nicht nur ganz Deutschland erobert, sondern ist beliebt in aller Welt. Heute wird Schach auch als Sport gespielt. Dabei werden die Meister immer jünger und die Herausforderer immer stärker. Es reicht nicht aus, nur die Regeln des Spiels zu kennen. Wer beim Schach gewinnen will, muss die Schwächen des Gegners studieren und ausnutzen. Die vierzehn-jährige Elisabeth Pähtz, begabteste Nachwuchsspielerin im deutschen Damenschach, spielt Partien oftmals nach, um die Denkweisen nachzuvollziehen. Auf ihren Überraschungsgegner, den Tschechen Vlastimil Hort, konnte sie sich allerdings nicht vorbereiten. Es resultiert ein Spiel, in dem Horts Zähigkeit und Elisabeths Angriffslust aufeinandertreffen. Konkurrent für Elisabeth und Trainingspartner zugleich sind Schachcomputer. Doch sie hat dem Computer noch einiges voraus: Sie berechnet zwar weniger Folgezüge, aber sie kann einschätzen, welche davon wichtig sind und welche nicht. Die GEO-Reportage erforscht die Faszination des Spiels der Könige und ergründet die Strategien der Sieger.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download