Cover von "Think Tank" - die Schule der Affen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

"Think Tank" - die Schule der Affen

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1999
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Die zierliche Indah und der stattliche Azy sind die Stars des "Think Tank", der Sprachschule für Orang-Utans im Washingtoner Zoo. Menschenaffen können auf Grund ihrer Anatomie nicht wie wir Menschen sprechen. Aber immer mehr Forscher wollen trotzdem mit den Tieren kommunizieren, um ihre Denkstrukturen zu verstehen. Immerhin sind es unsere nächsten Verwandten und wir haben mehr als 98% der Erbsubstanz DNS mit ihnen gemeinsam. Rob Shumaker, der "Sprachlehrer" am Think Tank überwindet Sprachbarrieren mit Hilfe eines Touch-Screen-Computers: Er zeigt Azy einen Apfel, und der Orang Utan muss auf einem Bildschirm, der mit vielen verschiedenen Zeichen übersät ist, auf das richtige Symbol für den Apfel tippen. Dies erfordert nicht nur eine Gedächtnisleistung, sondern auch die Fähigkeit zum abstrakten Denken. Shumaker glaubt nicht, dass er den Affen etwas Neues beibringt. Er ist überzeugt, dass er nur Fähigkeiten aufdeckt, die die Tiere bereits mitbringen und die sie in der Natur auf eine Weise einsetzen, die wir Menschen nicht begreifen. Sein Fernziel: Die Orang-Utans sollen eine Symbolsprache lernen, die ihnen eine komplexe Ausdrucksweise ermöglicht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1999
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 26 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download