Cover von Mike Hathorn: 3D-Druck im Klassenzimmer wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Mike Hathorn: 3D-Druck im Klassenzimmer

0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Hathorn, Michael
Jahr: 2016
Verlag: LinkedIn
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Wie verwandelt man junge Technik-Komsumenten in Technik-Entwickler? An der Hartford High School setzt Dozent Mike Hathorn gänzlich auf eigenverantwortliches Lernen. Er stellt seinen Studenten Themen und jegliche zur Umsetzung notwendigen Utensilien zur Verfügung, lässt ihnen jedoch auch jegliche Freiheit, um ihre eigenen Ideen verwirklichen zu können. Aber Raum 212 ist kein gewöhnliches Klassenzimmer. Hinter der Tür zu Raum 212 kreieren Hathorns Studenten digitale Modelle mit Hilfe professioneller 3D-Software wie SketchUp und bilden ihre Ideen mit dem schuleigenen 3D-Drucker realitätsnah ab. Mikes Klassenzimmer ist immer bis zum letzten Platz besetzt. Er statuiert mit seinem Unterricht ein inspirierendes Exempel für viele andere Dozenten, die versuchen, Next Generation- Technologien in ihren Unterricht zu integrieren. In diesem Dokumentarfilm können Sie einen Blick auf die kreativen Arbeiten der Studenten aus Raum 212 werfen und sich davon inspirieren lassen. (Übersetzung des Kurses aus dem Englischen: Isolde Kommer)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Hathorn, Michael
Jahr: 2016
Verlag: LinkedIn
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 00:10:18.00
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download