Cover von Natur erforschen und schützen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Natur erforschen und schützen

Ein Was-ist-was-Buch ; 68
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Mertiny, Andrea
Jahr: 2010
Verlag: Tessloff-Verlag
Reihe: Ein Was-ist-was-Buch ; 107; 68
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Was verraten Tierspuren? Warum werden im Herbst die Blätter bunt? Welche Vögel lassen sich im Garten beobachten? Die Biologin Andrea Mertiny weckt Lust auf eigene Beobachtungen in der Natur. Sie erklärt, warum Igel "unaufgeräumte" Gärten mögen und warum manche Bäume nur mit Pilzen wachsen können. Weitere Themen im Buch sind: Amphibien, Amsel, Bestäubung, Chlorophyll, Igel, Krötenwanderung, Mäuse, Muschel, Pfoten, Regenwürmer, Siebenschläfer, Wildblumen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Mertiny, Andrea
Jahr: 2010
Verlag: Tessloff-Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7886-0408-0
Beschreibung: 50 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
Reihe: Ein Was-ist-was-Buch ; 107; 68
Schlagwortketten:
Tiere / Naturbeobachtung / Kindersachbuch
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Zieger, Reiner
Mediengruppe: download