Cover von Vom Verstummen der Welt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Vom Verstummen der Welt

wie uns der Verlust der Artenvielfalt kulturell verarmen lässt
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Robischon, Marcel
Jahr: 2011
Verlag: oekom verlag GmbH
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Das "Tal der Bären" oder der "Berg der Geier", Reminiszenzen an eine Zeit, als die großen Wildtiere auch bei uns noch zahlreich waren. Heute sind sie zurückgedrängt oder längst ausgestorben. Mit ihrem Verschwinden verarmt nicht nur unser natürlicher Reichtum; wir selbst verlieren mit den Farben, Düften und Klängen das Instrumentarium zur Schärfung unserer Sinne und damit ein Reservoir, aus dem menschliche Kultur seit Jahrtausenden schöpft. Was bedeutet es für unser Denken, wenn die Vielfalt der Arten als Ideengeber für unsere Phantasie verschwindet, wenn die Welt immer eintöniger wird? Marcel Robischon lädt den Leser zu einer poetischen Reise voller Abenteuer, Wunder und Erkenntnis ein. Er schärft unsere Sinne und weckt unser Mitgefühl für den grünen Papagei, der arglos in seinen menschengemachten Tod fliegt. Er öffnet uns die Augen für die Schönheit und wir ahnen, wie die wilde Musik der verlorenen Vögel einmal geklungen hat, und warum es überlebenswichtig ist, uns an all das zu erinnern und so zu verhindern, dass alles immer gleicher wird und wir nirgends mehr Antworten für die Zukunft finden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Robischon, Marcel
Jahr: 2011
Verlag: oekom verlag GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86581-330-5
Beschreibung: 319 S. Ill.
Schlagwortketten:
Artenreichtum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download