Cover von Philosophieren und Ethik wird in neuem Tab geöffnet

Philosophieren und Ethik

aktuelle Perspektiven zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Von/Mit: Beatrice Kümin, Christian Mathis, Urs Schellenberg (Hrsg.)
Jahr: 2023
Verlag: München, kopaed
Reihe: Philosophieren mit Kindern; Band 4
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: Sachsenhausen Standort 2: Sachbuch Signatur: Pä 878 Phil Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

2021 fand von der PH Zürich organisiert, eine Fachtagung im Bereich Fachdidaktik Religionen, Kulturen, Ethik statt, deren Ergebnisse in Aufsatzform nun als Beiträge in diesem Fachbuch zusammengestellt wurden. Philosophien und Ethik ist der 4. Band der Reihe Philosophieren mit Kindern und beschäftigt sich mit aktuellen Perspektiven des Philosophierens in der Schule. Themen sind Inklusion, Argumentieren, schultheoretische Sicht und methodische Aspekte, das letzte Kapitel in englischer Sprache. Bei Schüler*innen soll kritisches, mehrperspektivisches Denken und eine ethische Urteilsbildung gefördert werden. Zum Reflektieren über das Philosophieren in der Schule ist dies anspruchsvolle Fachbuch, versehen mit umfangreichen Literaturhinweisen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Von/Mit: Beatrice Kümin, Christian Mathis, Urs Schellenberg (Hrsg.)
Jahr: 2023
Verlag: München, kopaed
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 878
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783968480855
Beschreibung: 284 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe: Philosophieren mit Kindern; Band 4
Schlagwörter: Ethikunterricht; Jugend; Kind; Methode; Philosophie; Philosophieunterricht; Unterricht
Schlagwortketten:
Philosophie / Kind / Jugend / Unterricht
Philosophieunterricht / Methode
Ethikunterricht
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Kümin, Beatrice
Mediengruppe: Buch