Cover von Adeliges Familienleben, weibliche Schreibpraxis wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Adeliges Familienleben, weibliche Schreibpraxis

die Tagebücher der Maria Esterházy-Galántha (1809-1861) ; Geschichte und Geschlechter ; 66
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Patel, Sheila
Jahr: 2015
Verlag: Campus
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Von Liebeskummer über Hofzeremonien bis hin zu konkurrierenden Loyalitäten in Zeiten von Revolutionen - die hochadelige Gräfin Maria Esterházy-Galántha, geborene Plettenberg-Mietingen (1809 - 1861), schrieb von ihren Jugendtagen bis kurz vor ihrem Tod Tagebücher. Anhand dieser Quellen schildert Sheila Patel das Leben der Gräfin sowie deren Wahrnehmung von sich selbst und ihrer Zeit. Sie zeigt, dass der Zugang über Schreibpraxis und Schreibstrategien sowie das Lesen der Tagebücher neue Einblicke in das Erleben und Empfinden einer adeligen Frau im 19. Jahrhundert gewinnen lässt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Patel, Sheila
Jahr: 2015
Verlag: Campus
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-43049-2
Beschreibung: 441 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download