Cover von Das Ende der Illusionen wird in neuem Tab geöffnet

Das Ende der Illusionen

Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Reckwitz, Andreas
Von/Mit: Andreas Reckwitz
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Reihe: Edition Suhrkamp; 2735
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standort 2: Sachbuch Signatur: Soz 980 Reck Status: Ausgeliehen Frist: 21.06.2024

Inhalt

Gesellschaftlicher Fortschritt, eingelöst durch Demokratie und persönliche Freiheit in den Sphären Gesellschaft, Kultur, Medien, Wissenschaft und Wirtschaft, hat sich als Illusion erwiesen: Die aktuelle Situation ist geprägt durch extreme Widersprüche, mit denen das Individuum umzugehen lernen muss.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Reckwitz, Andreas
Von/Mit: Andreas Reckwitz
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Soz 980
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-12735-3
Beschreibung: Originalausgabe, 4. Auflage, 304 Seiten : Diagramme
Reihe: Edition Suhrkamp; 2735
Schlagwörter: Einzigkeit; Gesellschaft; Individualisierung; Kapitalismus; Liberalismus; Moderne; Nachindustrielle Gesellschaft; Soziale Ungleichheit; Sozialstruktur; Strukturwandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch