Cover von Was man für Geld nicht kaufen kann wird in neuem Tab geöffnet

Was man für Geld nicht kaufen kann

die moralischen Grenzen des Marktes
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Sandel, Michael J.
Von/Mit: Michael J. Sandel
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: Bornheim Standort 2: Sachbuch Signatur: Wi 20 Sand Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Dornbusch Standort 2: Sachbuch Signatur: Wi 20 Sand Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Höchst Standort 2: Sachbuch Signatur: Wi 20 Sand Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Nordweststadt Standort 2: Sachbuch Signatur: Wi 20 Sand Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Sachsenhausen Standort 2: Sachbuch Signatur: Wi 20 Sand Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standort 2: Sachbuch Signatur: Wi 20 Sand Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Anhand deutlicher Beispiele wirft der Autor kritische Fragen zum Thema Konsum und Moral auf: Darf man Menschen dafür bezahlen, Medikamente zu testen oder Organe zu spenden? Darf ein Unternehmen sich das Recht erkaufen, die Umwelt zu verschmutzen? Und was kann die Menschheit gegen diese Entwicklungen unternehmen?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Sandel, Michael J.
Von/Mit: Michael J. Sandel
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wi 20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-550-08026-5
Beschreibung: 299 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: What money can't buy
Anmerkung: Verschiedene Auflagen
Mediengruppe: Buch