Cover von Chinas grüne Mauer wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Chinas grüne Mauer

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Die Bevölkerung in China führt einen verzweifelten Kampf gegen die Wüste. Der Sand drängt die Menschen immer weiter zurück. Selbst Peking wird immer häufiger von Sandstürmen heimgesucht - es gibt sogar Pläne, eine neue Hauptstadt zu bauen. Doch noch ist der Kampf nicht verloren. China baut eine neue große, etwa 700 Kilometer lange Mauer aus Bäumen. China entwickelte schon in den siebziger Jahren das gigantische Projekt, das die nordwestlichen Provinzen und die Hauptstadt Peking schützen soll: die grüne Mauer. Bis heute bedecken riesige Schutzwälder bereits eine Fläche von 22 Millionen Hektar. Das entspricht knapp der Fläche Großbritanniens. Die Forstbehörden sind auf den aktiven Einsatz der Menschen in den betroffenen Gebieten angewiesen. Inzwischen zeigt die Aufforstung erste Erfolge: Seit den siebziger Jahren hat sich Chinas Waldfläche knapp verdoppelt, und die Sandstürme in Gebieten mit Waldbestand wurden zumindest gebremst. Doch trotz aller Anstrengungen breitet sich die Wüste weiter aus. Die GEO-Reportage zeigt den verzweifelten Kampf der Chinesen gegen die Wüste und berichtet über das größte Aufforstungsprogramm der Erde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 26 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download