Cover von Rhetorik (Audio) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Rhetorik (Audio)

0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Knaths, Marion; Sentker, Andreas; Maldeghem, Dr. Carl Philip von
Jahr: 2017
Verlag: Zeit Akademie
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Wie Sie die Kunst der guten Rede erlernen - In diesem Rhetorik Seminar der ZEIT Akademie vermitteln der Business-Coach Dr. Carl Philip von Maldeghem sowie der Professor für Rhetorik Dr. Dietmar Till spannende Einblicke in die Geschichte der Redekunst. Was muss ein idealer Redner können? Welche Worte passen zu welchem Anlass? Rhetorische Fähigkeiten sind privat wie beruflich ein Schlüssel zum Erfolg. Ein Auftritt kann zum faszinierenden Ereignis werden, wenn er authentisch ist und überzeugt. Redemacht kann aber auch Manipulation oder gar Propaganda bedeuten. Eine gute Rede bewegt und fesselt uns - sie kann sogar die Welt verändern - Gemeinsam mit Andreas Sentker, Ressortleiter Wissen der ZEIT, erklären die Vortragsexperten, wie diese mitreißende Wirkung einer Rede entsteht. In acht aufschlussreichen Lektionen werden die verschiedenen Facetten der Rhetorik beleuchtet und vertieft. Spannende Interviews ergänzen die Lektionsinhalte. In einer Übungslektion mit der Führungskräftetrainerin Marion Knaths und Schauspieler Philipp Hochmair können Sie Ihre Rhetorik verbessern. Hier finden Sie praktische Tipps für ein gelungenes Auftreten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Knaths, Marion; Sentker, Andreas; Maldeghem, Dr. Carl Philip von
Jahr: 2017
Verlag: Zeit Akademie
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3:31 h
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Till, Prof. Dr. Dietmar
Mediengruppe: download