Cover von Beckmann & Amerika wird in neuem Tab geöffnet

Beckmann & Amerika

[Ausstellung: Städel Museum, Frankfurt am Main 7.10.2011 ¿ 8.1.2012]
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Beckmann, Max; Städelsches Kunstinstitut <Frankfurt, Main>
Von/Mit: Hrsg. von Jutta Schütt. Mit Beitr. von David Anfam ...
Jahr: 2011
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standort 2: Sachbuch Signatur: Ku 840 Bec Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Seit dem Spätsommer 1947 lebte Max Beckmann (1884¿1950) in Amerika. Jenseits von Europa sollte er seine letzten drei Lebens- und Schaffensjahre verbringen, die einen befreienden, intensiven Neuanfang bedeuten. Zu einer spürbaren Inspirationsquelle Beckmanns wird die physisch nie zuvor erlebte räumliche Weite des fremden Kontinents, seine Küsten, die Atmosphäre seiner »wilden« Landschaften ebenso wie die Welt der Metropolen.
 
Mit einer unglaublichen Energie und Produktivität entstehen in diesen wenigen Jahren zahlreiche Hauptwerke. Beckmanns Eigenständigkeit wird aus heutiger Sicht umso eindrucksvoller, wenn man sie in Relation zur zeitgleichen abstrakten Entwicklung in der amerikanischen Kunst betrachtet. Beckmann bleibt dem Figürlichen und seiner metaphorischen Thematik verbunden und behauptet sich als europäischer Maler von internationalem Rang.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Beckmann, Max; Städelsches Kunstinstitut <Frankfurt, Main>
Von/Mit: Hrsg. von Jutta Schütt. Mit Beitr. von David Anfam ...
Jahr: 2011
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ku 840 Bec
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7757-2984-0
Beschreibung: 280 S. : überw. Ill.
Beteiligt: Suche nach dieser Beteiligten Person Schütt, Jutta ; Anfam, David
Mediengruppe: Buch