Cover von Das vereinigte Deutschland in der internationalen Politik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das vereinigte Deutschland in der internationalen Politik

Erwartungen und Befürchtungen seitens anderer Staaten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: School Scout
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Erwartungen und Befürchtungen seitens anderer Staaten; außenpolitische Schwerpunkte; Rolle in EU, NATO, UNO, Mittel- und Osteuropa; Engagement in Krisenregionen Eine prägnante Einführung in die deutsche Außenpolitik. Zuerst werden wichtige Bedingungen vorgestellt: Sorgen und Ansprüche des Auslands hinsichtlich des vereinigten Deutschlands, innere Unsicherheit der Deutschen über ihre neue Rolle in der Welt. Dann werden kurz und präzise wichtige Felder der deutschen Außenpolitik skizziert: - EU, NATO, Osteuropa, UNO und die Welt - Deutschland in der internationalen Arena - Befürchtungen des Auslands - Ansprüche im Ausland - Innere Unsicherheit der deutschen Außenpolitik - Wichtige Stationen im außenpolitischen Klärungsprozess - Außenpolitische Schwerpunkte Deutschlands heute - EU - NATO - Der Osten Europas - Die UNO und die Welt

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 6 S.
Schlagwortketten:
Deutschland / Wiedervereinigung / Internationale Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download