Cover von Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen

Innovation aus Bürgerhand für eine demokratische-ökologische Wasserwirtschaft
0 Bewertungen
Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Ziegler, Rafael
Jahr: 2017
Verlag: oekom verlag
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Bürgerinnen und Bürger direkt in die eigene Wasserversorgung eingebunden waren. Heute ist das anders. Ein Netzwerk von Bürgerinitiativen, Umweltschutzorganisationen und Stadtwerken - die Interessengemeinschaft kommunale Trinkwasserversorgung in Bayern - kämpft daher für Erhalt und Sanierung eigener Quellen und Brunnen, und für die dezentrale Klärung des Abwassers. Der Philosoph Rafael Ziegler lässt uns an diesem kreativen Kampf ums Wasser teilhaben. Mittels Fallstudien dokumentiert er den Einsatz einer Generation für Demokratie und Naturschutz im Kontext technisch-ökonomischer und politischer Beherrschungstendenzen. So entsteht eine neue Perspektive auf Institutionen, Akteure und deren Vorstellungen von Wasser, mit dem Anspruch, selbstbestimmte Veränderungsprozesse zu stärken und Raum für Alternativen aufzuzeigen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Autor/Künstler: Suche nach diesem Verfasser Ziegler, Rafael
Jahr: 2017
Verlag: oekom verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783962384593
Beschreibung: 133 S. Kt., Foto
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download