Cover von Quelleninterpretation: Die Deutsche Bundesakte vom 08. Juni 1815 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Quelleninterpretation: Die Deutsche Bundesakte vom 08. Juni 1815

Analyse und Interpretation historischer Schriftquellen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: School Scout
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Als ein Ergebnis des Wiener Kongresses sollte die Schaffung eines Bündnisses deutscher Groß- und Kleinstaaten 1815 den leeren Platz füllen, der durch die Auflösung des alten deutsch-römischen Reiches 1806 entstanden war. Gleichzeitig erhofften sich die Teilnehmer, ihre Untertanen im Sinne der Restauration regieren zu können. Dieses Dokument präsentiert die Anwendung einer speziellen Quelleninterpretationsvorlage. Anhand dieser Vorlage werden die gestellten Aufgaben bearbeitet und die entsprechenden Ergebnisse vorgestellt. Zu empfehlen ist eine vergleichende Heranziehung der Interpretation des Allianzvertrages vom 26. September 1815. Inhalt: Der Text der Bundesakte vom 08. Juni 1815; Theoretische Grundlagen der Bearbeitung zusammen mit der; praktischen Umsetzung der einzelnen Aspekte einer Quelleninterpretation.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 10 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download