Cover von Eichendorff, Joseph von - Waldgespräch (1815) - Eine Gedichtinterpretation wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Eichendorff, Joseph von - Waldgespräch (1815) - Eine Gedichtinterpretation

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: School Scout
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Bei Eichendorff's Gedicht "Waldgespräch" handelt es sich um eine Ballade, entstanden in der Epoche der Romantik, die an den Mythos der Loreley anlehnt. Loreley, eine Gestalt, die die Männer durch ihr wunderbares Äußeres in ihren Bann zieht und letztendlich sogar sterben lässt. Ein bis heute oft in der Lyrik genutzter Mythos um die Gefahr der Liebe darzustellen, so wie es auch Joseph Eichendorff in seinem Nachtgedicht macht. "Waldgespräch" ist ein typisches Beispiel für ein romantisches (aus der Epoche der Romantik stammendes) Gedicht. Die Stimmung / die Umgebung ist düster, unheimlich, dunkel und sehr mystisch. Inhalt: Der Text des Gedichtes; Interpretation mit begleitendem Kommentar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 4 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download