Cover von Operation Alpentunnel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Operation Alpentunnel

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Mediengruppe: download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

BibliothekStandortSignaturStatusRückgabedatum
Zweigstelle: onleihe Standort 2: Signatur: Status: Zum Downloaden Frist:

Inhalt

Am Gotthard Massiv in der Schweiz entsteht seit 1995 der längste Eisenbahntunnel der Welt: Die 57 Kilometer lange Strecke durch die Alpen wird die Fahrzeit zwischen Zürich und Mailand von fünf auf zweieinhalb Stunden verkürzen. Spezialisten aus aller Welt arbeiten über Jahre an diesem gigantischen Projekt. Mehrere tausend Menschen ringen dem Berg Meter für Meter ab, um eines der ehrgeizigsten Verkehrsprojekte in Europa zu verwirklichen, den Gotthard-Basistunnel. An den Tunneleingängen, im Tessin und Uri, fressen sich riesige Maschinen durch den Fels. 24 Millionen Tonnen Abraum fallen an. Damit werden am Urner See Flachwasserzonen und Inseln gebaut, um das ökologische Gleichgewicht des Sees wieder herzustellen. Erst 2017 soll der erste Hochgeschwindigkeitszug durch den Tunnel fahren: 16 dunkle Minuten für 57 Kilometer. Die Reportage begleitet die gefährliche Arbeit der Tunnelbauer unter Tage und zeigt die Entstehung eines der wichtigsten Verkehrswege der Zukunft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 26 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: download